Nachhaltigkeitsberichterstattung

Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher und integrativer Bestandteil der UNIQA Group Unternehmensstrategie. Im Herbst 2020 stellten wir mit UNIQA 3.0 „Seeding The Future“ das Zukunftsprogramm der UNIQA Group vor. Seither haben wir in allen Bereichen unseres Unternehmens damit begonnen, uns auf die darin festgeschriebenen Ziele auszurichten und uns einer verbindlichen Klimapolitik verschrieben. Unser übergeordnetes Ziel lautet Netto-Null-Emissionen im Versicherungsgeschäft und in der eigenen Betriebsführung in Österreich bis 2040 sowie in allen Kerngeschäftsbereichen und gruppenweit bis 2050 zu erreichen. Wir bekennen uns zum 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens und sind Mitglied wichtiger internationaler Vereinigungen und Initiativen.

Seit 2025 (für das Berichtsjahr 2024) ist die UNIQA Group dazu verpflichtet, eine umfangreiche Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und den zugrunde liegenden Europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) zu erstellen. Diese Richtlinie erweitert die Berichterstattungspflichten erheblich und verlangt detaillierte Informationen über Nachhaltigkeitspraktiken offenzulegen. 

Der Nachhaltigkeitsbericht ist demnach als (Konsolidierte) Nichtfinanzielle Erklärung im UNIQA Konzernbericht integriert und hier zum Download verfügbar: 

Unserer Nachhaltigkeitsaktivitäten und -fortschritte sind in der UNIQA ESG Visitenkarte zusammengefasst: