UNIQA Code of Conduct
Der gruppenweit gültige UNIQA Group Verhaltenskodex beschreibt alle Werte und Regeln, die wir uns verpflichten einzuhalten und legt die internen Standards für ethisches Verhalten fest, die über die geltenden gesetzlichen Vorgaben hinausgehen, für Mitarbeitende bindend sind, und den Beziehungen zu Kund:innen, Investor:innen und anderen Akteur:innen der Öffentlichkeit zugrunde liegen.
Basierend auf den UNIQA Leitprinzipien sind hier Regelungen in Bezug auf die Geschäftsintegrität sowie ethische Grundsätze zusammengefasst. Darüber hinaus liegt der Fokus auf sozialen und ökologischen Aspekten, wie beispielsweise Umgangsformen, Menschenrechten und Arbeitsnormen sowie Umweltschutz.
Ein wichtiger Inhalt ist der Umgang mit vertraulichen Informationen und das Einhalten der Wettbewerbsregeln. Auch Interessenskonflikte, wie zum Beispiel Nebenbeschäftigungen, werden klargestellt. Es werden Fragen rund um die Prävention und Vermeidung von Korruption und Geldwäsche beantwortet. Wesentliche Kapitel sind unter anderem jene zu Spenden und Sponsoring, die wir vergeben oder erhalten, ebenso wie zum UN Global Compact.
Unser Beitritt zum UN Global Compact im Jahr 2020 verpflichtet uns zur Einhaltung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen in der gesamten UNIQA Group. Die darin enthaltenen zehn Prinzipien wurden in den UNIQA Code of Conduct aufgenommen und Fortschritte werden laufend berichtet. Die damit einhergehenden Regeln sind verbindlich festgeschrieben, und gelten verpflichtend für sämtliche Stakeholder:innen, insbesondere für UNIQA Mitarbeiter:innen – vom Vorstand bis zu denLehrlingen – für Kund:innen, Investor:innen und weitere Akteur:innen der Öffentlichkeit. Niemand ist ausgenommen.
Bei Fragen zu unserem Code of Conduct wenden Sie sich bitte an das Compliance Team unter:
compliance@uniqa.at