Desktop alt Tablet alt mobile alt
Konzern & Business

Global UNIQA IT Talks

25.06.2024 4 Minuten Lesezeit

Seit 2022 veranstaltet die Abteilung Group Data & IT die Global UNIQA IT Talks, ein Online-Forum, das allen Mitarbeitenden konzernweit offensteht, die sich für Themen aus dem Technologiebereich interessieren. Ziel des Forums ist es, den Wissensaustausch im gesamten Unternehmen zu erleichtern, indem Erfolgsgeschichten diskutiert, Best Practices ausgetauscht und Herausforderungen im Bereich Daten und IT thematisiert werden.

Die IT Talks haben sich somit als Online-Plattform etabliert, auf der Teilnehmer:innen in vielfältige Diskussionen einsteigen, Fragen stellen und Erkenntnisse aus den Erfahrungen anderer in verschiedenen IT-Bereichen gewinnen können.

Seit dem Start wurden bereits sieben Global IT Talks organisiert, von denen jede durchschnittlich etwa 400 Teilnehmende anzog. Die Talks haben eine weitreichende Wirkung erzielt, mit einer Gemeinschaft von mehr als tausend Mitarbeitenden aus der Data & IT-Branche, die Projekte präsentieren, die grenzüberschreitend von Mitteleuropa bis Südosteuropa verwaltet werden.

 

Timeline
Timeline Global UNIQA IT Talks

 

 

Eröffnende IT Talks: Angewandte Blockchain-Lösungen in Ungarn

Der erste Global UNIQA IT Talks, der vom Team aus Ungarn veranstaltet wurde, tauchte in die Feinheiten des Projekts ein, das in einem Konsortium aus 11 Banken und 11 Versicherungsunternehmen unter Verwendung der Distributed Ledger-Technologie (DLT), besser bekannt als Blockchain, umgesetzt wurde. Die Eröffnungsveranstaltung zog fast 500 Data & IT-Enthusiast:innen konzernweit an und legte somit den Grundstein für zukünftige Talks, indem sie ein Gemeinschaftsgefühl und eine Zusammenarbeit förderte. 

Navigation durch grenzüberschreitende Cloud- und OnPrem-Architektur

Der zweite IT-Talk, der von unseren Kollegen aus der Tschechischen Republik und der Slowakei veranstaltet wurde, rückte das Thema ‚Data Platform – Combined Cloud and OnPrem Architecture at UNIQA CZ/SK' in den Mittelpunkt. Die Veranstaltung bot nicht nur Einblicke in das Projekt, sondern beinhaltete auch ein Quiz und eine anregende Q&A-Session. 

Agiles CICD-Setup in digitalen Kanälen

Dieser Event befasste sich näher mit dem Thema ‚How we deliver new features within one day: A look at the CICD set-up of Digital Channels' Das internationale Team aus Österreich und der Slowakei stellte die Bedürfnisse der Kund:innen in den Mittelpunkt und zeigte, wie sie von vierteljährlichen Releases zu mehreren Deployments pro Tag in einem agilen Setup gekommen sind. CICD, was für Continuous Integration/Continuous Delivery steht, hilft dabei, den Softwareentwicklungsprozess zu straffen und zu beschleunigen, sodass bessere Dienstleistungen direkt an die Kund:innen ohne Verzögerung angeboten werden können.

 

Es war mir eine Ehre, Co-Speaker zum Thema Power Apps bei den Global IT Talks zu sein. Ich spürte die Begeisterung der Community und freue mich auf die nächsten Teile der Global IT Talks. Sharing is caring!“

Igor Zilka, Gruppenleiter UITS Customer Frontends

 

Robotic Solutions für Prozessautomatisierung

Der vierte IT Talk wurde von Kolleg:innen aus Rumänien, der Slowakei und Österreich zum Thema ‚Robotics Solutions for Process Automation: Focus on the U.CRM Area' veranstaltet. Anhand einer Demo vor über 400 Zuhörer:innen zeigte das Team die automatisierten Lösungen, die sie einsetzen, um Geschwindigkeit und Genauigkeit zu erhöhen sowie Kosten und menschliche Fehler zu reduzieren. Die Gastgeber:innen beantworteten eine Vielzahl von Fragen während der verlängerten Q&A-Session, was das große Interesse des Publikums an Robotik und Automatisierung unterstrich. 

Stärkung der Wissensinteraktion

Von Kolleg:innen aus Österreich veranstaltet, lag bei diesem Event der Fokus auf ‚Empowering Knowledge Interaction: The “Chat with Your Documents” Prototype by Group Data & Analytics'. Hier wurde gezeigt, wie ein von dem Team entwickelter virtueller Assistent dabei hilft, Informationen sofort durch Strukturierung der Dokumentation und Zentralisierung des Wissens nachzuschlagen.

 

Für mich sind die UNIQA IT Talks eine ausgezeichnete Gelegenheit für alle IT-Profis, ihr Wissen zu erweitern, neue Einblicke zu gewinnen und vielleicht ein umfassenderes Bild davon zu bekommen, was andere in unserer Organisation tun. 

Mirza Telalovic, Infrastructure Core Platforms Lead 

 

  

Leistungsstarke Low-Code-Plattform bei UNIQA 


Diese Session wurde von Kolleg:innen aus der Slowakei veranstaltet, die sich auf ‚Introducing the Microsoft Power Platforms' konzentrierten. Das Hauptfokus der Veranstaltung war die allgemeine Einführung der Power Platform, unterstützt durch Live-Demonstrationen von Anwendungsfällen, die in der MS Power Platform entwickelt wurden. 

Igor Zilka, Gruppenleiter der UITS Customer Frontends, erzählt uns mehr über seine Erfahrungen: „Es war mir eine Ehre, Co-Speaker zum Thema Power Apps bei den Global IT Talks zu sein. Ich spürte die Begeisterung der Community, neue Technologien zu erlernen, und ich war sehr glücklich, dass ich meinen kleinen Beitrag leisten konnte. Ich schätzte auch das interaktive Feedback während der Sitzung und die hervorragende Unterstützung der Organisatoren sehr. Ich freue mich auf die nächsten Teile der Global IT Talks. Sharing is caring!“ 


Igor Zilka

Igor Zilka

Mit der Cloud-Implementierung die Zukunft der Region gestalten


UNIQA SEE präsentierte ihre Reise der Cloud-Implementierung und wie sie die Cloud nutzen, um ihre IT-Landschaft innerhalb der Region zu transformieren. Während dieser Veranstaltung, an der etwa 400 Personen teilnahmen, wurden Bereiche wie Azure Arc & Log Collector, Cloud als Datenspeicher und Domain Controller in der Cloud vorgestellt.

Mirza Telalovic, Infrastructure Core Platforms Lead und Referent bei den IT Talks, sagt: „Für mich sind die UNIQA IT Talks eine ausgezeichnete Gelegenheit für alle IT-Profis, ihr Wissen zu erweitern, neue Einblicke zu gewinnen und vielleicht ein umfassenderes Bild davon zu bekommen, was andere in unserer Organisation tun. Als die SEE-Region die Gelegenheit bekam, das Projekt vorzustellen, haben wir gerne teilgenommen und unseren Beitrag geleistet. Einer der Hauptgründe für die Teilnahme an den IT Talks ist, dass die SEE-Region glaubt, dass die Implementierung einer Cloud-Umgebung die Widerstandsfähigkeit unserer Organisation erheblich verbessert und die Servicequalität steigert. Wir wissen jedoch auch, dass der Weg zu diesem Ziel nicht einfach ist. Genau deshalb wollten wir andere ermutigen und gleichzeitig den Kolleg:innen in der Gruppe Informationen und Unterstützung bieten, sie motivieren und bestimmte Aktivitäten zur Cloud-Implementierung anstoßen.“ 


Mirza Telalovic

Mirza Telalovic

Die IT Talks haben es ermöglicht, eine Community für IT-Enthusiast:innen aufzubauen und bietet allen aus UNIQA Group Data & IT eine Plattform, um ihre Projekte und Produkte vor einem internationalen Publikum zu präsentieren. Aufgrund des großen Interesses und des positiven Feedbacks aus den bisherigen Sitzungen ist die Veranstaltung nun geplant, viermal im Jahr stattzufinden.